AGB Veranstalter


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstalter im Seminarhaus

1. Nutzung des Seminarhauses

1.1. Räumlichkeiten
Das Seminarhaus bietet einen großen, lichtdurchfluteten Seminarraum (ca. 90 m²) mit Holzfußboden, Schallschutzfenstern und direktem Zugang zum Garten. Eine Toilettenanlage ist im Raumtrakt integriert.
Zusätzlich stehen ein Ess- und Aufenthaltsraum für etwa 30 Personen sowie eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung.

1.2. Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb
Für größere Gruppen vermitteln wir auf Wunsch Übernachtungsmöglichkeiten in fußläufig erreichbarer Nähe.

1.3. Ausstattung des Seminarraums
Der Seminarraum verfügt über:
Musikanlage
Übungsmatten und Meditationskissen
Tische und Stühle
Flipchart

1.4. Sauna
Hausgäste können gegen Gebühr die Sauna nutzen.

2. Außengelände

Das 3.200 m² große Grundstück bietet großzügige Wiesenflächen für Bewegung und Entspannung im Freien. Es gibt:

– Spiel- und Liegewiesen
– eine Feuerstelle
– einen Schwitzhüttenplatz
– direkten Zugang zu Wanderwegen durch Wald und Wiesen

3. Kosten und Buchung

3.1. Nutzungskosten Seminarraum
Bei einer Mindestbelegung von mindestens 10 zahlenden Übernachtungsgästen für zwei Nächte, ist die Nutzung des großen Seminarraums kostenfrei.
Wird diese Mindestzahl unterschritten, erheben wir eine Ausgleichszahlung von 20 € pro fehlender Übernachtung und Nacht.

3.2. Übernachtung mit Vollpension
Die aktuellen Preise für Unterkunft und Verpflegung findest du in den AGB für Übernachtungsgäste.

3.3. Selbstversorgung
Bei größeren Gruppen ist auf Anfrage auch eine Selbstversorgung möglich. Bitte teile uns bei der Buchungsanfrage mit, welches Format und welche Gruppengröße du planst – wir erstellen dir dann ein individuelles Angebot.

3.4. Buchung des Seminarhauses
Nach persönlicher Absprache erhältst du von uns einen schriftlichen Belegungsvertrag. Hierfür benötigen wir den vollständigen Namen und die Anschrift des Vertragspartners.

3.5. Zimmerbuchungen der Teilnehmenden
In der Regel buchen Teilnehmende ihre Zimmer direkt bei uns.
Wenn du als Veranstalter die Zimmerbuchungen selbst verwaltest, bist du verpflichtet, unsere Rücktrittsbedingungen (siehe AGB für Gäste) mit der Anmeldebestätigung an deine Teilnehmenden weiterzugeben.
Bei Unterlassung haftest du im Rücktrittsfall selbst.

4. Stornierung durch den Veranstalter

Eine Stornierung ist für beide Seiten bedauerlich: Du als Veranstalter zahlst möglicherweise für eine Leistung, die du nicht in Anspruch nehmen kannst, während wir als Seminarhaus Einnahmen verlieren, obwohl der Termin möglicherweise anderweitig hätte vergeben werden können. Je kurzfristiger die Absage erfolgt, desto schwieriger ist es, den Zeitraum erneut zu belegen – insbesondere da Seminare in der Regel langfristig geplant werden.
Vor diesem Hintergrund gelten folgende Stornobedingungen:

Ausfallgebühren bei Stornierung durch den Veranstalter:
bis 180 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 20 % vom Auftragswert
bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % vom Auftragswert
bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 70 % vom Auftragswert
bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichtantritt: 85 % vom Auftragswert

Berechnungsgrundlage für den Auftragswert:
Die Stornokosten werden auf Basis der geplanten Anzahl der Teilnehmenden multipliziert mit der Anzahl der geplanten Übernachtungen im kalkulatorischen Zweibettzimmer berechnet. In die Kalkulation fließen Unterkunft, Verpflegung und Raumnutzung ein. Die Berechnung erfolgt mindestens auf Basis von 10 Teilnehmenden.

Hinweis zur Kulanzregelung:
Sollte der stornierte Termin kurzfristig durch eine andere Gruppe belegt werden können, reduzieren wir die Stornokosten anteilig entsprechend der tatsächlichen Auslastung.

5. Hausordnung

5.1. Hausordnung
Mit der Buchung akzeptierst du unsere Hausordnung. Als Veranstalter trägst du die Verantwortung, dass diese an die Teilnehmenden kommuniziert und eingehalten wird.

5.2. Achtsamer Umgang mit dem Haus
Bitte achte auf einen sorgsamen und wertschätzenden Umgang mit den Räumlichkeiten, der Ausstattung und dem Gelände. Schäden oder starke Verschmutzungen werden dem Veranstalter in Rechnung gestellt.

6. Haftung

6.1. Haftungsausschluss
Das Seminarhaus haftet nicht für mitgebrachte Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände der Teilnehmenden. Die Nutzung des Hauses und des Geländes erfolgt auf eigene Verantwortung.

6.2. Veranstalterhaftung
Der Veranstalter haftet für alle durch ihn oder seine Gruppe verursachten Schäden sowie für die ordnungsgemäße Einhaltung der AGB und der Hausordnung.

7. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die aktuelle Datenschutzerklärung des Seminarhauses.

Hinweis: Diese AGB gelten ergänzend zu den AGB für Übernachtungsgäste.

Mit Abschluss des Belegungsvertrags erkennt der Veranstalter diese Bedingungen verbindlich an.
(Stand: 19.6.2025)